Fenster - Fenster erneuern

Schöne Fenster bereichern Ihr Leben
Fenster sind meist eine Anschaffung fürs Leben. Über Jahrzehnte prägen sie dauerhaft das Gesicht Ihres Hauses. Größe und Form gestalten nicht nur die Fassade, sondern sorgen auch für angenehmes Licht und Komfort in Ihren Wohnräumen.
Viele Funktionen und Eigenschaften moderner Fenster sind unsichtbar versteckt: im Glas, im Fensterflügel und im Fensterrahmen. Vor der Anschaffung neuer Fenster lohnt es sich, diese innovativen Möglichkeiten zu kennen. Unsere 7 Tipps zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie mit Ihren Fenstern dauerhaft zufrieden sind.

  1. Ihr Wunschmaterial – Alle Materialarten der PaX-Fenster bieten sehr gute Wärmedämmwerte, sind pflegeleicht und lassen sich mit vielen Funktionen ausstatten, die Ihre Lebensqualität erhöhen. Tipp: Entscheidend ist, was Ihnen gefällt. Bei PaX können Sie zwischen Kunststoff-, Holz- und Holz-Aluminium-Fenstern frei wählen. …
  2. Energie gewinnen und bewahren – Bei Fenstern finden Innovationen auch im Glas statt. Dreifach-Verglasungen sind heute Standard. In der Ausführung gibt es jedoch sehr große Unterschiede. Gute Fenster können z. B. während der Heizperiode mit einer PaXsolar-White-Verglasung mehr Energie gewinnen, als sie verlieren. Betrachten Sie beim Glas sowohl die Wärmeleitfähigkeit (Ug-Wert) als auch die möglichen Energiegewinne (g-Wert). Testen Sie die Farbtreue mit weißem Stoff oder Papier. …
  3. Sicherheit – Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt kontinuierlich. Das Nachrüsten von Einbruchsicherungen ist aufwändig, teuer und mitunter optisch wenig ansprechend. Tipp: Statten Sie Ihre neuen Fenster mit PaXsecura- Einbruchsicherungen aus. Nutzen Sie auch das kostenlose Beratungsangebot der Polizei zum Thema Einbruchsicherung. …
  4. Zukunft planen – Betrachten Sie Ihr Leben und Ihre Ansprüche heute und in 20 Jahren. Ihre Fenster sollten zu jeder Zeit Ihren Bedürfnissen entsprechen, denn aus dem bunten Familienhaus wird später mal eine behagliche Seni-orenresidenz. Tipp: Denken Sie in Ruhe darüber nach, welche Anforderungen neue Fenster heute schon für morgen erfüllen sollten. So bleibt Ihnen optimaler Komfort dauerhaft erhalten. Komfort ist wichtig, für junge Familien ebenso wie für Menschen im hohen Alter. Wohnen ohne Barrieren erhöht die Lebensqualität. Schallschutzfenster schenken Ihnen Ruhe und entkoppeln Sie vom hektischen Alltag. …
  5. Gezielte Sicht- und Lichtsteuerung – Rollläden sind eine gute Möglichkeit für Sicht- und Sonnen-schutz an Fenstern und Fenstertüren. Sie sind aber nicht die einzige Lösung. Tipp: Überlegen Sie, was besser zu Ihrem Haus passt. Schön und vielseitig sind auch außen liegende Raffstores. Damit setzen Sie Akzente in der Fassade, erzielen wunderschöne Lichteffekte im Raum und erreichen gleichzeitig einen guten Sichtschutz. Eine Steuerung mit Wettersensor stellt Rollläden oder Raffstores tageszeit- und witterungsabhängig ein. …
  6. Gesundes Raumklima – Neue Fenster und Türen sind dicht. Das spart Energie, ist aber suboptimal für Ihr Raumklima. Luftfeuchtigkeit wird nicht mehr abgeführt, was zu Schimmelbildung führen kann. Eine Gefahr für Ihre Gesundheit und die Bausubstanz Ihrer Immobilie. Tipp: Lassen Sie sich ein ausgearbeitetes Lüftungskonzept erstellen, das Ihren Lebens umständen und Ihrem Gebäude jederzeit gerecht wird. Bei uns erhalten Sie Ihr Lüftungskonzept ab einem Auftragswert von 10.000 Euro gratis – ab 20.000 Euro Auftragswert bekommen Sie eine Gutschrift für die Kosten unseres Energieberaters zur Förderung Ihrer Fenster. …
  7. Pollen- und Insektenschutz – Lästige Plagegeister im Haus oder eine Pollen-Allergie beeinträchtigen das Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Tipp: Bestellen Sie Ihre neuen Fenster und Türen am besten gleich mit integriertem Pollen- und Insektenschutz. Späteres Nachrüsten ist in der Regel teurer und weniger komfortabel.

www.window4home.de

7 Tipps für den Kauf neuer Fenster

Beitragsnavigation


Ein Gedanke zu „7 Tipps für den Kauf neuer Fenster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.